Zum Inhalt springen

Herzlich willkommen in der Pfarrei Oberes Köllertal Heilige Familie

Ein Blumenkasten mit einem Zaun. Die Zaunlatten sind in Form und Farbr von Stiften.

Schule beginnt

„Lerne, entdecke, wachse – viel Spaß in der Schule!“
wünschen wir den Schulanfängern.

Natürlich auch allen Schülerinnen und Schülern
viel Spaß und Freude in der neuen Klasse.

 

Den Lehrerinnen und Lehrern viel Freude im Beruf
und die notwendige Geduld.

Auf der Tafel steht die Rechnung 1+1=3 und ein Gesicht.

Historie

Die Kirchen der 7 Pfarreien die zu einer Pfarrei fusioniert sind.

Sieben Pfarreien hatten sich auf den Weg gemacht, um zu fusionieren.
Bereits im Laufe des Jahres 2022 hatten sich Gremien und Angehörige der ehemaligen Pfarreiengemeinschaften Heusweiler und Riegelsberg-Köllerbach darüber beraten, welchen Namen die neu zu gründende Pfarrei tragen soll.  In einem Dekret hat Bischof Dr. Stephan Ackermann zum 01.01.2024 die neue Pfarrei und katholische Kirchengemeinde

Oberes Köllertal Heilige Familie

errichtet.

Zu den Sonntagen

Heilpflanzen und die Mutter Jesu sind zwei Facetten des Festes Maria Mimmelfahrt.

Mit Familien und Kindern Maria Himmelfahrt feiern.

Beginn der Wallfahrtswoche in Riegelsberg

15.08.2025
Mariä Aufnahme in den Himmel

Eucharistiefeier mit Segnung der Kräuter

> Sonntagslesungen und -evangelium
> Ausmalbild für Kinder

 

17.08.2025
20. Sonntag im Jahreskreis

> Sonntagslesungen und -evangelium
> Ausmalbild für Kinder

Notfalltelefon

Wir lassen Sie nicht allein!

Für dringende seelsorgliche Notfälle außerhalb der Bürozeiten:

0151 2362 7387

Pfarrbriefe

der Pfarrbrief zeigt als Titelbild die schwarze Madonna im Grünen

Pfarrbrief 10-2025

09.08.  -  07.09.2025

schwarze Madonna vor einer grünen Hecke

Flyer zur Wallfahrtswoche

15.08.  -  22.08.2025

 

(07.08.2025 - ergänzt)

Aktuelles

Wallfahrtswoche 2025

mit Sonnenblumen geschmückter Marienaltar

Eindrücke der Wallfahrtswoche

Im Eröffnungsgottesdienst predigte Pfarrer Thomas Hufschmidt über seine persönlichen Erfahrungen mit einer Gruppe auf dem Pilgerweg.

79. Wallfahrtswoche

schwarze Madonna vor einer Hecke

Ablauf der Wallfahrtswoche

Die Eröffnung der Wallfahrt ist am Hochfest Mariä Himmelfahrt (15. August 2025).
Das Festhochamt ist um 10.00 Uhr.

Am darauffolgenden Sonntag (17. August 2025) ist die Eucharistiefeier auch um 10.00 Uhr.

An diesen beiden Tagen ist jeweils im Anschluss Mittagessen im Pfarrzentrum.

 

An den Werktagen  ist die Eucharistiefeier immer um 9.30 Uhr.

Nach jeder Messe sind alle Mitfeiernden herzlich eingeladen ins Pfarrzentrum zur Begegnung und zum Frühstücksbuffet, das von vielen ehrenamtlichen Helfer/innen organisiert, vorbereitet und durchgeführt wird.

 

Während der Wallfahrtswoche werden auswärtige Priester, die einen Bezug zur Pfarrei St. Josef haben, als Hauptzelebranten und Festprediger eingeladen. Sie geben jeweils dem Wallfahrtstag einen besonderen Charakter und Schwerpunkt.

 

Am Hochfest Mariä Himmelfahrt ist abends um 17.00 Uhr ein Konzert mit Roland Kunz, Carmen Folz und Wolfgang Münchow. "Madone Noir".

Zusätzlich ist an jedem Abend ein feierliches musikalisches Abendlob und von Montag bis Donnerstag am Nachmittag Rosenkranzgebet.

Festlicher Auftakt zum Beginn des Jubiläumsjahres

Aus Anlass des Beginns des Jubiläumsjahres wird im Eröffnungsgottesdienst die festliche „Messe brève“ von Léo Delibes erklingen. Im Rahmen des Kirchenmusiktages 2011 entstand im Dom zu Speyer eine neue, klanglich imposante Fassung für vierstimmigen Chor, Bläser und Orgel, die am 15. August in unserer Kirche St. Josef zu hören sein wird.

Freuen Sie sich schon jetzt auf eine Messe der Romantik, die einen musikalischen Genuss verspricht und zugleich dazu beitragen will, das Lob Gottes zu verbreiten. Herzliche Einladung!

schwarze Madonna, Plakat zur Einladung zum Abendkonzert

Madone noire

Mystisch-prachtvolle Klänge erwarten die Besucher des Auftakt-Konzerts zur Wallfahrtswoche 2025 in St. Josef. Seit 1945 sind Wallfahrt und Verehrung der „Schwarzen Madonna“ zur Tradition in Riegelsberg geworden.
Seit Jahrhunderten wendet sich die Menschheit mit Klage- und Bittgesängen, kraftvollen Hymnen und meditativen Litaneien an jene „Madonna“, die Mutter Maria. Auch die Lieder und Stimmungen dieser musikalischen Stunde stellen die „Schwarze Madonna“ mit ihrem anmutig gütigen Lächeln in den Mittelpunkt.
Die außergewöhnliche Konzertstunde an „Mariä Himmelfahrt“ kommt einer inneren Wanderung gleich, bietet – wie im letzten Jahr – wiederum eine ungewöhnliche Reise aus fantastischem Gesang, warmen Klängen, volltönender Orgel und einigen Überraschungen.
„Du bist da wenn die Hoffnung zur Neige geht, wenn das Leben vor einem Abgrund steht – Madonna Madeo Magnifica!“

Einldung zu den Gottesdiensten in der Wallfahrtswoche

(07.08.2025 - ergänzt)

Einladung zur geistlichen Abendmusik, schwarze Madonna, Orgel
Weg durch einen Tunnel, Einladung zum Taizé-Gebet in der Wallfahrtswoche
Marienaltar mit schwarzer Madonna, geschmückt für die Wallfahrtswoche

siehe auch

www.Bistum-Trier.de

der Artikel erscheint auch im Paulinus

Bücherei Herz Jesu Köllerbach

08.07.2025

Die Bücherei Herz Jesu Köllerbach ist - auch in den Schulferien - immer geöffnet:

Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr + Donnerstag 15.30 - 18.00 Uhr.

Der 1. Sonntag im Monat entfällt zukünftig.

Begegnungsfest

Einladung zum Pfarrfest

Wasser für Moroto - erster Bauabschnitt beendet

Anschluss der Pumpe am Bohrloch

Das Gemeinschaftsprojekt „Wasser für Moroto“ geht in die zweite Runde. Kürzlich wurden die ersten vier sanierten Bohrlöcher in der nordugandischen Diözese Moroto in Betrieb genommen. 

Kinder-Zeltlager

06.07. - 12.07.2025 hinter der Kirche St. Matthias